Vom Anfänger zum Profi-Tontechniker
Erleben Sie eine vollständige berufliche Transformation durch unser intensives Live Sound Engineering Programm. Praktische Fähigkeiten, echte Projekte und messbare Ergebnisse.
Beratungsgespräch vereinbarenIhre Entwicklung im Überblick
Sehen Sie, welche konkreten Veränderungen unser 12-monatiges Intensivprogramm bewirkt
Ausgangssituation
Grundlegendes Interesse an Tontechnik, aber wenig praktische Erfahrung mit professioneller Ausrüstung.
- Unsicherheit bei Mikrofonauswahl
- Keine Erfahrung mit digitalen Mischpulten
- Theoretisches Wissen ohne Praxisbezug
- Schwierigkeiten bei der Problemlösung unter Zeitdruck
Nach dem Programm
Selbstsichere Beherrschung komplexer Live-Situationen mit professioneller Ausstrahlung.
- Eigenständige Planung von Beschallungssystemen
- Souveräner Umgang mit High-End Equipment
- Schnelle Fehlerdiagnose und -behebung
- Führung von technischen Teams bei Events
Messbare Lernerfolge
Unsere Absolventinnen und Absolventen zeigen durchweg beeindruckende Entwicklungen in allen relevanten Kompetenzbereichen
Typische Karrierewege unserer Absolventen
- Festival-Tontechniker: Betreuung von Hauptbühnen bei großen Musikfestivals
- Theater-Sounddesigner: Entwicklung komplexer Klanglandschaften für Bühnenproduktionen
- Studio-Spezialist: Aufbau eigener Tonstudios oder leitende Positionen in etablierten Studios
- Corporate Events Manager: Planung und Durchführung von Firmenveranstaltungen
- Freiberufliche Beratung: Entwicklung maßgeschneiderter Beschallungslösungen